Ergebnisse und Spielberichte der letzten Woche

Du betrachtest gerade Ergebnisse und Spielberichte der letzten Woche

Liebe TCEler,

anbei die Ergebnisse und Spielberichte der vergangenen Woche.

Euer Pressewart

Ergebnisse

Spielberichte

Einzelkrimi beim Aufstiegsspiel der H65 in Götzenhain

Götzenhain (js) Der Spielplan wollte es so: am letzten Spieltag der Gruppenliga H65 trafen der Tabellenführer TC Götzenhain und der zweitplatzierte TC Erzhausen aufeinander. Es war klar, Erzhausen muss gewinnen, um den Aufstieg dank des besseren Spielverhältnisses zu schaffen.
Alle Spiele begannen gleichzeitig. Siggi Muth fertigte wie gewohnt seinen Gegner in relativ kurzer Zeit mit 6-3 6-3 ab. Nachdem Hamid Khorsandi sein Einzel ebenfalls souverän mit 7-5 6-4 gewann, war klar, das Spiel könnte schon nach den Einzeln entschieden sein.
Doch auf den ersten beiden Plätzen wurde es eng. Achim Jendryssek hatte genau wie Jörg Strobel den 1. Satz verloren. Jörg Strobel wehrte im 2. Satz 3 Matchbälle ab und gewann nach 2.45h 5-7 7-6 10-2. Weil Achim Jendryssek immer noch spielte, versammelte sich die komplette Mannschaft am Platz 1 um ihn anzufeuern. Er gewann schließlich in über 3h mit 6-7 6-4 10-7. Ein Siegestänzchen direkt auf dem Platz nach dem Spiel ließen sich Achim Jendryssek und Jörg Strobel nicht nehmen. Die Doppel im Anschluss waren nur noch Formsache.

Herren 40 trotzen Tabellenführer TC Semd und siegen auswärts

Mit wenig Druck, aber viel Spielfreude reisten die Herren 40 des TC Blau-Weiß Erzhausen am Wochenende zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer TC Semd. Die Erwartungen waren angesichts der starken Gegner gering – doch genau das sollte sich als Vorteil erweisen. Am Ende stand ein überraschender und umjubelter 5:4-Erfolg, der vor allem durch Nervenstärke in den entscheidenden Momenten zustande kam.

Einzelrunde eins: Kampf, Krimis und Comebacks

Auf den drei Plätzen begannen die Einzelpartien 2, 4 und 6. Mustafa Tunaz (Position 2) hatte einen Gegner vor sich, der das Spiel von Anfang an mit präziser Ballverteilung dominierte. Im zweiten Satz konnte Mustafa besser dagegenhalten, unterlag aber letztlich mit 1:6, 3:6.
Alex Britz (Position 4) lieferte sich währenddessen ein kurioses Duell: Nach einem klaren 1:6 im ersten Satz schaltete er den Turbo ein und ließ seinem Gegner im zweiten Satz mit 6:0 keine Chance. Der Champions Tie-Break entwickelte sich zum ersten Nervenkrimi des Tages – mit dem besseren Ende für Erzhausen: 10:8!
Michael Bockstegen (Position 6) gewann souverän den ersten Satz mit 6:3, geriet dann aber im zweiten mit 1:5 in Rückstand. Doch der Routinier kämpfte sich zurück, musste aber den Satz mit 3:6 abgeben. Wieder ging es in den Tie-Break – erneut mit Happy End für Erzhausen: 10:8.

Einzelrunde zwei: Licht und Schatten

In der zweiten Einzelrunde bekam es Spitzenspieler Markus Kabaßer mit einem der besten Spieler der der Gruppe zu tun – leider chancenlos: 0:6, 1:6. So erging es vielen anderen Spielern vor ihm auch.
Besser hatte es Oli Frese (Position 3), der mit 6:2 furios startete. Im zweiten Satz entwickelte sich ein enger Schlagabtausch, den der Gegner mit 6:3 für sich entschied. Wieder Tie-Break – wieder Sieg: Mit 10:7 behielt Frese die Oberhand.
Andreas Berck (Position 5) musste sich trotz kämpferischer Leistung seinem Semder Kontrahenten mit 3:6 0:6 geschlagen geben. Damit stand es nach den Einzeln 3:3 – und die Doppel mussten die Entscheidung bringen.

Doppelrunde: Entscheidung im letzten Tie-Break

Die Erzhäuser hatten in den vergangenen Spieltagen mehrfach knapp mit 4:5 verloren. Entsprechend motiviert ging man in die Doppel – und der Tie-Break-Gott schien erneut ein Blau-Weißes Trikot zu tragen.
Das zweite Doppel Berck/Reitz hatte eine undankbare Aufgabe: Sie trafen auf die Nummer 1 der Gastgeber sowie einen ausgeruhten Mitspieler – keine Chance, 3:4 in Matches aus Sicht von Erzhausen.
Besser traf es Bockstegen/Britz im dritten Doppel. Sie dominierten ihre Gegner und holten mit einem klaren 6:2 6:2 Zweisatzsieg den Ausgleich zum 4:4.

Nun lag alles in den Händen von Frese/Kabaßer im Spitzendoppel. Nach einem 2:6 im ersten Satz und einem 6:3 im zweiten ging es – wie sollte es an diesem Tag anders sein – erneut in den Champions Tie-Break. Unterstützt von allen Mitspielern beider Teams am Spielfeldrand entwickelte sich ein wahrer Krimi, der bis zum 8:8 völlig offen war. Doch dann bewiesen die Erzhäuser ein letztes Mal Nervenstärke und verwandelten den Spieltag mit einem 10:8-Sieg in ein echtes Tennis-Märchen.

Fazit: Ein Sieg, der mehr wert ist als Punkte

Mit diesem 5:4-Erfolg gegen den Tabellenführer belohnten sich die Herren 40 des TC BW Erzhausen für ihren Teamgeist, ihre Leidenschaft – und ihre Tie-Break-Stärke. Auch wenn der TC Semd durch die Niederlage den Aufstieg verpasste, war die Stimmung nach dem Match freundschaftlich. Beide Mannschaften saßen noch stundenlang gemeinsam zusammen – ganz im Sinne des Sports.

Damen 30 behaupten sich in der Gruppenliga

Fünf Siege und nur zwei Niederlagen: Die Damen 30 des Tennisclubs Blau-Weiß Erzhausen haben eine erfolgreiche Sommer-Saison gespielt – auch dank der tatkräftigen Unterstützung von den Damen 50 (Kerstin Hildmann, Astrid Hasche, Jutta Becker-Katzenmayer und Michaela Härning). Mit dem 6:0-Sieg am letzten Spieltag am Sonntag gegen SC Frankfurt 80 sicherte sich das Team den dritten Tabellenrang.

Schreibe einen Kommentar